Unsere Unternehmensleitsätze zur Initiative #elasticajetztbewusst:
- Als Unternehmen achten wir sorgfältig auf vorhandene Ressourcen und zeigen Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt
- Unsere Mission „Gesunder Schlaf“ bedeutet für uns, dass wir ehrliche, nachhaltige und hochwertige Lifestyle-Produkte entwickeln und produzieren
- Gemeinsam mit dem Handel arbeiten wir an einer positiven, zukunftsorientierten und grundsätzlichen Veränderung des Lifestyle-Konsums
- Technik und Natur schließen sich nicht aus – sie sind nur zwei Seiten einer Idee
- Bei allen Tätigkeiten orientieren wir uns an unserem ELASTICA ECO CIRCLE:

Entwicklung
- Hohe Langlebigkeit der Produkte bei gleichbleibenden Produkteigenschaften
- Verwendung von modernen, umweltfreundlichen Bezugsmaterialien (z.B. TENCELTM)
- Prüfung durch unabhängige Institute
Produkt
- Permanent nachhaltigere Produktion (zertifizierte Rohstoffe, umweltfreundliche Materialien)
- Intensive Forschung und Weiterentwicklung der Produkte und Methoden
- Optimierung unserer Produktionsstätte nach neuesten Umweltkriterien
Logistik
- Rohstoffe aus der Region und Fertigung ausschließlich in Salzburg
- Kurze Transportwege und Optimierung der Logistik
Recycling, Reuse
- Verpackung in umweltfreundlichen, regionalen Materialien
- Rücknahme von alten Matratzen und fachgerechte Entsorgung
- Die erste Matratze, die aus hochwertigen, regionalen und ressourcenschonenden Materialen gefertigt ist
- redmoon genesis® ist 100 % klimaneutral
- Einmaliger CO2-Footprint und zu 100 % emissionsfrei
Denn es geht auch anders!
- Eine ehrliche Alternative zu Naturmatratzen
- Auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert
- Umweltschonender TENCELTM Bezug mit besten Klimaeigenschaften
- Ausschließlich regionale Rohstoffe und umweltfreundliche Recycling-Verpackung


Die Vorteile für Sie als Konsumenten
- Umweltschonend aufgrund kurzer Transportwege, trägt zur Verringerung des Verkehrsaufkommens und zur Verbesserung der Ökobilanz bei
- Das »neue Grün« ist sexy und vermittelt einen umweltbewussten, verantwortungsvollen Lifestyle
- Regionalität schafft Identität. Der Konsument schläft nicht auf einem anonymen Produkt vom Ende der Welt, sondern auf einem Produkt aus regionaler Herstellung und stärkt damit die heimische Wirtschaft
- Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen ist ein persönlicher Beitrag, um wertvolle Umweltressourcen zu schonen
- Die Sicherheit ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erwerben, garantiert langjährige Zufriedenheit
CO2 bedeutet Kohlendioxid-Äquivalent und bezeichnet den entsprechend umgerechneten Wert an CO2 für die Treibhausgase Kohlendioxid, Methan, Lachgas (Distickstoffoxid) und Ozon. In konzentrierter Form führt Kohlendioxid (CO2) zum sogenannten Treibhauseffekt und zur Erwärmung der Erde. Der CO2-Footprint zeigt die Menge an CO2-Emissionen auf, die ein Produkt, ein Mensch oder ein Produktionsprozess über einen bestimmten Zeitraum verursacht.
Grundlagen der Berechnung des red moon® HRE-Matratzenwerkstoffs
- die verwendeten Rohstoffe zur Produktion
- den produktionsseitigen Energieverbrauch
- die verwendeten Emissionen des Strombedarfs
- Material- und Energieflussanalysen für die Sachbilanz
Der CO2-Footprint des red moon® HRE-Matratzenwerkstoffs im Vergleich
Die Verwendung von nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen bei der Herstellung des red moon® HRE-Matratzenwerkstoffes verbessert die Öko-Bilanz des Produktionsprozesses um 20 %. Im Vergleich zu Produkten aus dem Alltag, lässt sich der red moon HRE-Kern so einordnen:
1 kg red moon® HRE | 4,65 kg CO2 |
1 Baumwoll T-Shirt | 6,50 kg CO2 |
1 l Benzin | 2,93 kg CO2 |
1 kg Äpfel aus Südafrika | 0,26 kg CO2 |
1 kg Trauben aus Chile | 7,40 kg CO2 |
1 kg Butter | 23,80 kg CO2 |
Quellen: www.energieinstitut.at, vegaversum.de, klimabuendnis-koeln.de, TextilWirtschaft Ausgabe 52